
ALLGEMEINES |
Die Bühne muß am Veranstaltungstag mindestens 6 Stunden vor Beginn des Konzerts für den Aufbau zur Verfügung stehen.
Der Veranstalter verpflichtet sich für die Dauer des Aufenthaltes den 6 Musikern und 4 Technikern je ein warmes Essen und Getränke nach Wahl kostenlos zur Verfügung zu
stellen. Die vereinbarte Gage ist unmittelbar nach Veranstaltungsende an die Band in bar auszubezahlen. Das Veranstaltungsgelände muss für unseren Sattelschlepper zugänglich sein. Die Transportkisten mit dem technischen Equipment werden mittels Hubwagen transportiert -> dh. der Weg von der Ausladestelle bis zur Bühne muss "hubwagentauglichen" Untergrund haben. |
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN |
Der Veranstalter verpflichtet sich die Bühnenanweisung einzuhalten und für einen ausreichend sicheren Standplatz der Band und der Technik zu sorgen!
Für die Technik werden ca. 12 m² Standfläche benötigt. Für Schäden, die unmittelbar infolge unfachgerechter Stromversorgung an der technischen Anlage der Musik auftreten, haftet der Veranstalter. |
HELFER |
Damit die Auf- und Abbauarbeiten sich zeitlich in Grenzen halten, muß die Band durch mindestens 3 nüchterne Helfer bei den Auf- und Abbautätigkeiten unterstützt werden. |
ANSPRECHPARTNER |
Sollten Sie einen dieser Punkte nicht einhalten können (Bühnengröße, Strom, etc.), nehmen Sie bitte prompt mit uns Kontakt auf, damit wir die beste Alternative finden können. |
TECHNISCHE FRAGEN |
Erwin Berger
Tel: +43(0)664/4277001
mailto:erwin.berger@popfive.at |
ORGANISATORISCHE FRAGEN |
Josef Berger
Tel: +43(0)676/7277444
mailto:josef.berger@popfive.at |